
Die Spenglereiabteilung der Scherrer Metec AG wurde mit der Dämmung und der Erstellung eines Metalldaches beauftragt. Für das Dach wurden Schnappfalzbahnen aus Aluminium verlegt, die auf einer druckfesten Mineralwolldämmung und einer Dampfbremse liegen. Insgesamt wurden 3’500 m² dieser Aluminium-Dachbahnen inklusive Wärmedämmung und Dampfbremse installiert.


Zusätzlich wurde das Blechdach aus CNS-Blech (Chromnickelstahl) direkt auf die mineralische Wärmedämmung montiert. Die Produktion der Dachelemente erfolgte dabei direkt auf dem Installationsplatz auf der Baustelle. Insgesamt wurden 30 grossformatige Dachelemente mit einer Abmessung von jeweils 5 x 13 Metern gefertigt. Diese Elemente wurden rund 400 Meter ausserhalb des Werkareals vollständig verkleidet und anschliessend als Ganzes eingebaut. Ein besonderer Vorteil dieser Konstruktion ist, dass die Dachelemente komplett entfernt werden können, um eine einfache Instandhaltung der Anlage zu ermöglichen.
Eine besondere logistische Herausforderung stellte die präzise Koordination und termingerechte Durchführung der Arbeiten dar, da die Dachkonstruktion in mehreren Phasen aufgebaut werden musste. Erschwerend kam hinzu, dass es kaum Lagermöglichkeiten auf dem Dach gab. Deshalb mussten sämtliche Bauteile und Elemente im Rahmen einer Just-In-Time-Lieferung direkt vom Installationsplatz (Bereitstellungsraum) an den Montageort geliefert werden.
Die Spenglerarbeiten dauerten mehrere Monate und erforderten eine sorgfältige Planung, um alle technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen zu erfüllen.