St. Paulus Kirche, Dielsdorf

Die katholische Kirche in Dielsdorf beeindruckt nicht nur durch ihre historische Bedeutung, sondern auch durch ihre markante Dachkonstruktion, die im Zuge einer umfassenden Sanierung erneuert wurde. Dabei übernahm die Scherrer Metec AG anspruchsvolle Arbeiten, um das Dach fit für die Zukunft zu machen.

Projektjahr: 2024 Architekt: Ernst Niklaus Fausch Partner AG, Zürich Bauherr: Kath. Kirchgemeinde Diesldorf Bauleitung: Ernst Niklaus Fausch Partner AG, Zürich

Fachgerechter Rückbau

Zunächst wurde die bestehende Dachfläche von rund 1.800 m² sorgfältig abgetragen. Dies umfasste den fachgerechten Abbruch und die Entsorgung der asbesthaltigen Faserzemetplatten, der darunterliegenden Unterkonstruktion sowie aller bestehenden Spenglerarbeiten.

Die Eindeckung der seitlichen Abschlüsse sind horizontal und durchlaufend.

Neuaufbau mit Präzision

Im nächsten Schritt wurde die komplette Unterkonstruktion des Daches bauseits neu aufgebaut. Für die Neueindeckung kamen hochwertige Faserzementplatten im Format 600×300 mm der Sorte Natura zum Einsatz. Diese wurden diagonal zur Falllinie verlegt, was nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional höchsten Ansprüchen genügt. Um den denkmalpflegerischen Anforderungen gerecht zu werden, wurden Teile des Daches in Einfachdeckung ausgeführt. Diese aussergewöhnliche Dacheindeckung, wurde genau 28 Grad zur Falllinie erstellt.

Ein Dach für die Zukunft

Die Sanierung der Kirche vereint moderne Technik mit traditioneller Handwerkskunst. Mit dem neuen Dach wurde nicht nur die Substanz des Gebäudes gesichert, sondern auch ein sichtbares Zeichen für die gelungene Verbindung von Vergangenheit und Zukunft gesetzt.

Handwerk in Perfektion!

 

Weitere Infos:
https://www.enf.ch/516-kirche-st-paulus-dielsdorf